Verstehen Sie die integrale Methode «Freiheitsprozess»:
In zwölf kompakten Videolektionen (ca. 100 Minuten Spieldauer), erweitern Sie Ihr Weltbild, Ihr Denken und Ihre Begriffe von Freiheit, Realität und Kreativität, Ich und Führung.
Sie können den Videokurs direkt bei YouTube ansehen.
Unser regelmäßiges Wochenendseminar zum Thema «Individueller Freiheitsprozess».
Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich
mitten in einem umfassenden Paradigmenwechsel:
Wir überschreiten die Grenze hin zur kreativen Freiheit. Damit liegt eine großartige Zukunft vor uns.
Gestalten Sie Ihre Zukunft
jetzt mit dem Freiheitsprozess!
Der Materialismus, Realismus, Rationalität und Verstand haben ihre Grenze erreicht: Für die Zukunft und die Freiheit ist Bewusstseinsbildung – die Erweiterung des eigenen «Ich»-Bewusstseins – entscheidend. Der Freiheitsprozess ermöglicht mit seinen Bildbegriffen, auf einfache und effiziente Weise sich selbst in ganzheitlichen Zusammenhängen zu begreifen.
Ganzheitlich bedeutet sich selbst in ein größeres Ganzes einzugliedern, die eigene Weltanschauung – und damit auch das Menschen- und Selbstbild – um das geistige und schöpferische zu erweitern.
So werde «Ich», der Mensch zum selbstverantwortlich gestaltenden Medium zwischen Himmel und Erde.
Die wichtigsten Grundlagen für Ihren Freiheitsprozess sind in diesem über 100 Seiten starken Buch beschrieben – Schritt für Schritt in zwölf kompakten Kapiteln und Bildbegriffen:
Erweiterung des Weltbildes
1) Realität, Kreativität und «Ich»
2) Weltbild der kreativen Freiheit
3) Polarität von persönlicher und kreativer Freiheit
Erweiterung des Denkens
4) Phasen des realistischen Denkens
5) Phasen des kreativen Denkens
6) Vollständiges Denken als Lemniskate
Erweiterung der Begriffe
7) Ebenen der Realität
8) Ebenen der Kreativität
9) Begriffs- und Bewusstseinsbildung
Erweiterung der Führungspraxis
10) Die Form der Diskussion
11) Das Wesen des Dialogs
12) Gemeinsame Bewusstseinsbildung in der Praxis
Sie können das E-Buch hier demnächst kostenfrei und ohne weitere Abfragen als PDF-Datei herunterladen!
Den Freiheitsprozess kann jeder leicht erlernen und in der eigenen Vorstellung installieren:
Die Entwicklung des Freiheitsprozesses gründet vor allem auf den Werken von Johannes Stüttgen, Joseph Beuys, Wilhelm Schmundt und Rudolf Steiner. Diese Reihe vier großer Denker und Lehrer bildet die geschichtliche Entwicklung des «Freiheitsprozesses» über die letzten 100 Jahre ab.
Wesentliche Einflüsse kamen ebenso von Paolo Freire, Jean Gebser, Peter Senge, Rupert Sheldrake, David Bohm, Clare Graves, Ken Wilber, Otto Scharmer, Frederic Laloux, Lyndon LaRouche, Albert Soesmann, Bernard Lievegoed, Götz Werner, Jim Roug, Coenraad van Houten, Fritz Andres und Thomas Wilharm.
Seitenübersicht
Kontakt
Michael Plein / Bernd Koemmet
Richterweg 19
42699 Solingen
E-Post: hallo@agenturfreiheit.de
Funktelefon: 01577 3815445
Themen und Suchbegriffe
Führungskräfteentwicklung, Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Systemisches Coaching, Erwachsenenbildung, Bewusstseinsbildung, Bewusstseinsentwicklung, Leadership, kreative Unternehmensprozesse, Kreativität, Cokreativität, integrale Führung, integrales Bewusstsein, Selbstführung, Agile Organisation, VUCA, sinnvolle Arbeit, Purpose, soziale Verantwortung, New-Work, soziale Plastik, soziale Kunst, soziale Dreigliederung, dialogische Kommunikation, dialogische Führung, Begriffsarbeit, Philosophie der Freiheit
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.