Termine und
Seminarprogramm

Eine Übersicht über unsere kommenden Seminare und Veranstaltungen bei der Agentur für Freiheit in Solingen.

Januar 2023

Montag 2.1.
Offener Freiheitsprozess 

Der Freiheitsprozess für Fortschreitende

Ein gemeinsamer dialogischer Prozess. Das Thema kann nicht geplant werden, denn es ergibt sich aus dem Prozess selbst.

Arbeitskreis
MI 18:45 – 21:30

Michael Plein
bis 42 Teilnehmer
Ort: Solingen
Kostenfrei

Mittwoch 12.10.
Freiheitsprozess Erste Hilfe 

Orientierung im Freiheitsprozess

Viele erleben das «normale Leben» zunehmend als unfrei. Auf dem Weg zur Freiheit kann man sich aber leicht verirren – wir sprechen über die typischen Irrwege und die Entdeckung der kreativen Freiheit als mögliche Lösung. 

Vortrag und Dialog
MI 18:45 – 21:30

Michael Plein
bis 42 Teilnehmer
Ort: Solingen
Kostenfrei

Samstag 7.1. & Sonntag 8.1.
Wochenendseminar Freiheitsprozess

Freiheitsprozess von «Ich» und «Wir»

Die Bildung eines vollständigen Welt- und Menschenbildes ist der Schlüssel für die Selbstbestimmung des «Ich» in der Gemeinschaft. An diesem Wochenende werden dazu die grundlegenden Begriffe vermittelt.

SA 10:00 – 19:00 Uhr
SO 10:00 – 15:00 Uhr

Michael Plein
7 bis 17 Teilnehmer
Ort: Solingen
Seminargebühr

Montag 9.1.
Freiheitsprozess im Rechtsleben

Freiheit und Demokratie begreifen

In diesem regelmäßigen Arbeitskreis arbeiten wir gemeinsam an der Klärung und Erweiterung der Begriffe im Zusammenhang mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Arbeitskreis
MO 18:45 – 21:30 Uhr

Ludger
bis 42 Teilnehmer
Ort: Solingen
Kostenfrei

Mittwoch 19.10.
Freiheitsprozess Erste Hilfe 

Orientierung im Freiheitsprozess

Viele erleben das «normale Leben» zunehmend als unfrei. Auf dem Weg zur Freiheit kann man sich aber leicht verirren – wir sprechen über die typischen Irrwege und die Entdeckung der kreativen Freiheit als mögliche Lösung. 

Vortrag und Dialog
MI 18:45 – 21:30

Michael Plein
bis 42 Teilnehmer
Ort: Solingen
Kostenfrei

Montag 16.1.
Offener Freiheitsprozess 

Der Freiheitsprozess für Fortschreitende

Ein gemeinsamer dialogischer Prozess. Das Thema kann nicht geplant werden, denn es ergibt sich aus dem Prozess selbst.

Arbeitskreis
MI 18:45 – 21:30

Michael Plein
bis 42 Teilnehmer
Ort: Solingen
Kostenfrei

Montag 23.11.
Freiheitsprozess im Rechtsleben

Freiheit und Demokratie begreifen

In diesem regelmäßigen Arbeitskreis arbeiten wir gemeinsam an der Klärung und Erweiterung der Begriffe im Zusammenhang mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Arbeitskreis
MO 18:45 – 21:30 Uhr

Ludger
bis 42 Teilnehmer
Ort: Solingen
Kostenfrei

Montag 16.1.
Offener Freiheitsprozess 

Der Freiheitsprozess für Fortschreitende

Ein gemeinsamer dialogischer Prozess. Das Thema kann nicht geplant werden, denn es ergibt sich aus dem Prozess selbst.

Arbeitskreis
MI 18:45 – 21:30

Michael Plein
bis 42 Teilnehmer
Ort: Solingen
Kostenfrei

Mittwoch 26.10.
Freiheitsprozess Erste Hilfe 

Orientierung im Freiheitsprozess

Viele erleben das «normale Leben» zunehmend als unfrei. Auf dem Weg zur Freiheit kann man sich aber leicht verirren – wir sprechen über die typischen Irrwege und die Entdeckung der kreativen Freiheit als mögliche Lösung. 

Vortrag und Dialog
MI 18:30 – 21:30

Michael Plein
bis 42 Teilnehmer
Ort: Solingen
kostenfrei

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Wir Informieren Sie gerne in Zukunft über unsere Angebote per E-Mail. Wir bitten Sie dazu, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Einverständnis an uns zu senden.

Februar 2023

Samstag 5.11. & Sonntag 6.11.
Wochenendseminar Freiheitsprozess

Freiheitsprozess von «Ich» und «Wir»

Die Bildung eines vollständigen Welt- und Menschenbildes ist der Schlüssel für die Selbstbestimmung des «Ich» in der Gemeinschaft. An diesem Wochenende werden dazu die grundlegenden Begriffe vermittelt.

SA 10:00 – 19:00 Uhr
SO 10:00 – 15:00 Uhr

Michael Plein
7 bis 17 Teilnehmer
Ort: Solingen
Seminargebühr

Fr 7.1. – Sa 1.10. – So 2.10.
Wochenendseminar Wirtschaftsdenken

Zukunftsfähiges Wirtschaftsdenken

Eine kompakte Einführung in die zeitgemäßen Begriffe von Geld, Arbeit, Wirtschaft, Unternehmen und Banken – eine Grundlage zur Befreiung des sozialen Ganzen.

Seminar
FR 18:00 – 21:00 Uhr
SA 10:00 – 18:00 Uhr
SO 10:00 – 13:00 Uhr

Michael Plein
7 bis 17 Teilnehmer
Ort: Solingen
Seminargebühr

März 2023  

Fr 2.12. – Sa 3.12. – So 4.12.
Wochenendseminar Wirtschaftsdenken

Zukunftsfähiges Wirtschaftsdenken

Eine kompakte Einführung in die zeitgemäßen Begriffe von Geld, Arbeit, Wirtschaft, Unternehmen und Banken – eine Grundlage zur Befreiung des sozialen Ganzen.

Seminar
FR 18:00 – 21:00 Uhr
SA 10:00 – 18:00 Uhr
SO 10:00 – 13:00 Uhr

Michael Plein
7 bis 17 Teilnehmer
Ort: Solingen
Seminargebühr

Unsere Angebote sind «kostenfrei»,
denn Freiheitsbildung muss frei sein! 


Erwachsenenbildung zur Freiheit muss frei sein von Pflichtbeiträgen und Vertragsverhältnissen, frei von Leistung und Gegenleistung, frei für jeden, ob er bezahlen kann oder nicht – und auch wir müssen frei sein, damit wir nicht tun müssen was erwartet wird, sondern tun können was notwendig ist.

Unsere Arbeit kann und muss nicht «be-zahlt» werden, deshalb sind unsere Seminare und Veranstaltungen immer ein Geschenk an Sie.

Kontakt

Michael Plein / Bernd Koemmet
Richterweg 19
42699 Solingen

E-Post: hallo@agenturfreiheit.de
Funktelefon: 01577 3815445

Themen und Suchbegriffe

Führungskräfteentwicklung, Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Systemisches Coaching, Erwachsenenbildung, Bewusstseinsbildung, Bewusstseinsentwicklung, Leadership, kreative Unternehmensprozesse, Kreativität, Cokreativität, integrale Führung, integrales Bewusstsein, Selbstführung, Agile Organisation, VUCA, sinnvolle Arbeit, Purpose, soziale Verantwortung, New-Work, soziale Plastik, soziale Kunst, soziale Dreigliederung, dialogische Kommunikation, dialogische Führung, Begriffsarbeit, Philosophie der Freiheit

Kontakt

Alle interessierten Unternehmer, Veranstalter und Menschen berate Ich gerne persönlich.

Hier können Sie mich erreichen:

E-Post: hallo@agenturfreiheit.de

Telefon: 01577 3815445

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.